Unterstützen Sie kostenlose Weiterbildung für Menschen mit Behinderung
Der Verein igami setzt sich dafür ein, berufstätigen Menschen mit Behinderung kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten. Durch die Organisation von Events und die Förderung des Austauschs zwischen Betroffenen möchten wir ihre berufliche Entwicklung und Integration in die Gesellschaft unterstützen.
Warum Ihre Spende wichtig ist
Viele Menschen mit Invalidenrente sind auf Ergänzungsleistungen angewiesen, wodurch ihr Budget oft sehr begrenzt ist. Für persönliche Weiterbildung bleibt in den meisten Fällen kein Geld übrig. Daher sind wir als Verein igami auf Ihre Spenden angewiesen, um diesen Menschen die Möglichkeit zur Weiterbildung zu geben. Scrollen Sie nach unten um zu unserer Kostenschätzung zu gelangen.
Wie Sie sicher und einfach spenden können
Bankverbindung für unser Vereinskonto: CH14 8080 8005 7251 7536 8
Vereinskonto bei der Raiffeisenbank Weissenstein, Verein igami, 2540 Grenchen
Um Ihre Spende sicher und einfach abzuwickeln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, per Twint über Raisenow zu spenden. Twint ist eine beliebte mobile Zahlungslösung, die Ihnen ermöglicht, schnell und unkompliziert zu spenden.
Hier klicken um mit TWINT zu spenden oder mit dem Smartphone unseren QR-Code scannen:

Helfen Sie uns dabei, Menschen mit Behinderung eine kostenlose Weiterbildung zu ermöglichen und somit ihre berufliche Zukunft zu verbessern. Spenden Sie noch heute!
Was machen wir mit Ihrer Spende?
Hier möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, wie wir Ihre grosszügigen Spenden einsetzen und wofür wir die Gelder dringend benötigen.
Unser Verein igami wurde im April 2024 gegründet und steht noch am Anfang seiner Reise. Um ein attraktives Angebot für unsere Mitglieder zu schaffen und neue Mitglieder zu werben, sind wir in der Anfangsphase auf Ihre Unterstützung angewiesen. Die ersten Monate sind entscheidend, um eine stabile Basis für unsere künftigen Aktivitäten zu legen.
Unsere Hauptausgaben im ersten Jahr:
Raummiete (Total: CHF 3096.00)
- Miete für Vorstandssitzungen: CHF 960.00
- Miete für Veranstaltungen: CHF 1800.00
- FlexDesk für Arbeitsgruppen: CHF 336.00
Wir verzichten aktuell auf die kostenpflichtige Raummiete und nutzen das sommerliche Wetter für Treffen im Freien. Wir suchen nach wie vor aktiv nach Räumlichkeiten, die wir auf regelmässiger Basis kostenlos nutzen dürfen.
Weiterbildung und Lehrmittel (Total: CHF 440.00):
- Druck und Kopien von Kurs-Handouts: CHF 200.00
- Arbeitsmaterialien für allgemeinbildenden Unterricht: CHF 90.00
- Lehrmittel für Deutsch als Zweitsprache (DaZ): CHF 150.00
Vereinsverwaltung (Total: CHF 610.00)
- Portokosten und Versand: CHF 200.00
- Vereinsverwaltungs-App: CHF 300.00
- Microsoft Office 365 Lizenz: CHF 110.00
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Total: CHF 1155.00):
- Flyer und Werbematerial: CHF 695.00
- Website und Social Media Betrieb: CHF 460.00
Gesamtbudget für das erste Jahr: CHF 5504.00
Ihre Spenden werden gezielt eingesetzt, um diese Kosten zu decken und damit den Grundstein für eine erfolgreiche Vereinsarbeit zu legen.
Besonders wichtig sind uns die Raummiete und die Weiterbildung, da wir damit direkt unsere Angebote für Mitglieder und Interessierte verbessern können.
Transparenz ist uns wichtig
Wir legen grossen Wert auf Transparenz. Deshalb werden wir unsere Jahresrechnung öffentlich zugänglich machen, sodass Sie genau nachvollziehen können, wie Ihre Spenden verwendet wurden. Jeder gespendete Franken hilft uns, unsere Ziele zu erreichen und einen positiven Beitrag für unsere Gemeinschaft zu leisten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unseren Verein! Gemeinsam können wir Grosses erreichen.